Zum Inhalt springen
Colloquium Humanum e.V.

Colloquium Humanum e.V.

Forum für internationale Begegnung

  • Start
    • Startseite
    • Homepage english
  • Über uns
    • Wir über uns
    • We about us
    • Was bieten das CH und das CHD
    • Kooperationen
    • Die Geschichte von CH
  • Verantwortung
    • Organe des Colloquium Humanum e.V. (CH)
    • Programmausschuss und Beirat
    • Organe des Colloquium Humanum der Damen (CHD)
    • Satzung
  • Veranstaltungen
    • Künftige Veranstaltungen
    • Archiv
  • Fotogalerie
    • Fotogalerie 2025
    • Fotogalerie 2024
    • Fotogalerie 2023
    • Fotogalerie 2022
    • Fotogalerie 2021
    • Fotogalerie 2020
    • Archiv Fotogalerie
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Mitgliedschaft
    • Aufnahmeantrag
    • Wie werde ich Mitglied?

Archiv: Veranstaltungen

  • Startseite
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2025
  • Di. 21
    21. Januar um 16:00

    Vortrag von Dr. Manfred Osten: „Auf jede Art seid ihr verloren. Die Elemente sind mit uns verschworen“ Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe

    Trinkpavillon/Kurfürstenquelle Bad Godesberg Koblenzer Str. 80, Bonn

    Am Beispiel der von Goethe versiegelten Fausttragödie (Faust II) soll der von ihm bereits vor 200 Jahren erkannte Weg der […]

  • Februar 2025
  • Mi. 12
    12. Februar um 16:00

    LEIDER ABGESAGT – Vortrag von Dr. Wolfgang Rohe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercator-Stiftung: „Stiftungshandeln und Politik“

    Trinkpavillon/Kurfürstenquelle Bad Godesberg Koblenzer Str. 80, Bonn
  • Mi. 19
    19. Februar um 15:00 bis 18:00

    CHD-Besuch der Ausstellung „Nach Hitler – Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“

    Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, Bonn

    80 Jahre nach dem Zusammenbruch des verbrecherischen Hitler-Regimes und dem Ende des 2.Weltkriegs beleuchtet die Ausstellung, wie sich das Denken […]

  • Fr. 21
    21. Februar um 19:00

    Käse- und Weinabend

    Offene Tür Dürenstraße e.V., Dürenstraße 2, 53173 Bonn

    Die bewährten Organisatorinnen begrüßen Sie zu köstlichem Käse und hervorragenden Weinen. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend in entspannter […]

  • März 2025
  • Mi. 12
    12. März um 19:00

    Vortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter am Bundesverfassungsgericht a.D.: „Demokratie in der agonalen Konstellation“

    Historischer Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde, Kronprinzenstr. 31, 53173 Bonn

    Professor Di Fabio ist einer der profiliertesten deutschen Juristen. Er lehrt Öffentliches Recht (Abteilung Staatsrecht) an der Uni Bonn. Von […]

  • Do. 20
    20. März um 10:30 bis 16:30

    CHD – Besuch der Ausstellung „Faszination Schmuck“ im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

    Es werden rund 370 ausgewählte Exponate der Schmuckkunst präsentiert und das Spektrum reicht von altorientalischen Gemmen des 5. Jahrtausends v. […]

  • Mo. 24
    24. März um 16:00

    Vortrag von Uwe Gäb, vormals Direktor der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn: „Liberales Judentum in Deutschland – Jüdische Liberale Gemeinde Köln – Gescher LaMassoret“

    Trinkpavillon/Kurfürstenquelle Bad Godesberg Koblenzer Str. 80, Bonn

    Inhalt des Vortrags ist die Geschichte des liberalen Judentums, wie es sich heute in Deutschland zeigt mit einer Vision für […]

  • April 2025
  • Di. 1
    1. April um 15:00

    CHD-Vortrag von Dr. Angelika Schmid: „Marc Chagall (1887-1985) – Dichter mit den Flügeln eines Malers“

    Offene Tür Dürenstraße e.V., Dürenstraße 2, 53173 Bonn

    Kunsthistorikerin Frau Dr. Angelika Schmid ist seit 2000 für das Kunstmuseum Bonn und die Kunst- und Ausstellungshalle der BRD als […]

  • Mi. 9
    9. April um 19:00

    Internationale Begegnung Äthiopien – Vortrag von Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate: Kaiser Haile Selassie und seine Zeit – Äthiopien heute“

    Historischer Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde, Kronprinzenstr. 31, 53173 Bonn

    Seine kaiserliche Hoheit, Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, ist der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers. Der Referent spricht über Äthiopien unter […]

  • Sa. 26
    26. April um 11:00 bis 20:00

    Thementag: Kunst und Politik „Zur Geschichte der Bayreuther Festspiele in den Jahren vor, in und nach dem 2. Weltkrieg“

    Woelfl-Haus, Lessenich, Meßdorfer Str. 177, 53123 Bonn

    In Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bonn e.V. Programm 11.00 Uhr       Begrüßung und Eröffnung                           Andreas Loesch – Präsident des CH […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Copyright © 2025 Colloquium Humanum e.V. Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress