- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag von Marcus Spangenberg M.A.: „Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.“
Zwischen 1872 und 1885 fanden in München über 200 Schauspiel-, Opern- und Ballettvorstellungen im Residenz- und Nationaltheater ganz exklusiv für König Ludwig II. statt. Die sogenannten Separatvorstellungen formen bis heute ganz wesentlich das Bild des Monarchen als „Märchenkönig“. Letztendlich beförderten sie jedoch seine hohe Verschuldung und damit Absetzung.
Zum 160. Jahrestag der Uraufführung von „Tristan und Isolde“ und anlässlich des 180. Geburtstages Ludwigs II. bringt uns der Ludwig-II.-Biograf und gebürtige Bad Godesberger Marcus Spangenberg einen weiteren spannenden Aspekt des Wagner-Unterstützers zu uns ins Rheinland.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bonn e.V. statt.
