
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CHD – Chagall in der Kunstsammlung NRW Düsseldorf: „Ein Festival der Farben und der Emotionen“
Nach dem hochinteressanten Vortrag von Frau Dr. Schmid möchten wir noch mehr über diesen faszinierenden Künstler der Moderne erfahren.
Die Ausstellung, die die Kunstsammlung NRW zum 40. Todestag des russisch-französischen Malers präsentiert, zeigt 120 Werke aus allen Perioden seines Schaffens, besonders aus seiner Jugendzeit in Paris. Dort lernt Chagall die neuen künstlerischen Strömungen kennen (Kubismus, Fauvismus). Er lässt sie in seine Werke einfließen und vermischt sie mit jüdischen Motiven oder russischer Folklore, was für die Zeit sehr ungewöhnlich war. Er schildert den Leidensweg der Juden und malt die Hoffnung eines besseren Lebens. Er beschreibt die Malerei als glückliche Vision einer „wünschbaren“ Welt und als Gegenbild der Realität. Obwohl seine Motive konstant bleiben, schafft er es, Widersprüche und Gegensätze zu vereinen, was seinem Werk einen einzigartigen Touch verleiht.
Colloquium Humanum e.V. tritt im juristischen Sinn nicht als Reiseveranstalter auf und schließt damit jede Haftung aus.